10 Ergebnisse gefunden für "de/marco".

março

Siehe auch: marco, Marco Nicht mehr gültige Schreibweisen: Março (bis 1990) Worttrennung: mar·ço, mar·ços Aussprache: IPA: [mˈaɾ.su], Plural: [mˈaɾ.suʃ]...


premio

Medio Ambiente, Desarrollo y Agricultura, en el marco de la Agenda 21, el Instituto Interamericano de Cooperación para la Agricultura (IICA) convocó en...


śën

Informationen: [1] Marco Forni; Istitut Ladin Micurà de Rü (Herausgeber): Wörterbuch Deutsch-Grödner-Ladinisch. Vocabular tide͏̈sch-ladin de Gherde͏̈ina. 1...


schämen

„schämen“ Quellen: ↑ Marco Forni; Istitut Ladin Micurà de Rü (Herausgeber): Wörterbuch Deutsch-Grödner-Ladinisch. Vocabular tide͏̈sch-ladin de Gherde͏̈ina. 1...


prata i mun på varandra

ihre Widersacher an. [1] Marco och Valentina pratar i mun på varandra när de berättar om sin upplevelser under bombnatten. Marco und Valentina reden durcheinander...


Wollnashorn

2. Oktober 2015, abgerufen am 13. März 2016. ↑ Marco Polo: Was für eine Region!. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 13. März 2016) ...


spicken

Herkunftswörterbuch „spicken“ auf wissen.deMarco Polo: Kuchař, bleib bei deiner svíčková!. Reisetipps Tschechien. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen...


nachjustieren

„nachjustieren“ [1] Duden online „nachjustieren“ Quellen: ↑ Marco Völklein: Warten auf die U-Bahn. In: sueddeutsche.de. 27. September 2013, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen...


Lendenbraten

(Zitiert nach Google Books)  ↑ Marco Polo: Kuchař, bleib bei deiner svíčková!. Reisetipps Tschechien. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen...


Meisterdieb

Deutsche Rechtschreibung „Meisterdieb“ Quellen: ↑ Marco Völklein: Verbuddelt im Grunewald. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen...