10 Ergebnisse gefunden für "de/meckere".

gnälla

gnäll·de, Supinum: gnällt Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern; meckern Synonyme:...


Mecklenburg-Vorpommern

Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet. Worttrennung: Meck·len·burg-Vor·pom·mern, kein Plural Aussprache: IPA: norddeutsch: [ˌmeːklənbʊʁçˈfoːɐ̯ˌpɔmɐn]...


Ishilde

Namensvarianten: [1] Ishild Beispiele: [1] Ständig hat Ishilde was zu meckern.  [1] weiblicher Vorname Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


Gebäudebestand

Worttrennung: Ge·bäu·de·be·stand, Plural: Ge·bäu·de·be·stän·de Aussprache: IPA: [ɡəˈbɔɪ̯dəbəˌʃtant] Hörbeispiele:  Gebäudebestand (Info) Bedeutungen:...


Hundeblick

Worttrennung: Hun·de·blick, Plural: Hun·de·bli·cke Aussprache: IPA: [ˈhʊndəˌblɪk] Hörbeispiele:  Hundeblick (Info) Bedeutungen: [1] Blick in der Art von...


Eichsfelderin

Worttrennung: Eichs·fel·de·rin, Plural: Eichs·fel·de·rin·nen Aussprache: IPA: [ˈaɪ̯çsfɛldəʁɪn] Hörbeispiele:  Eichsfelderin (Info) Bedeutungen: [1] weibliche...


Pferdezucht

Worttrennung: Pfer·de·zucht, Plural: Pfer·de·zuch·ten Aussprache: IPA: [ˈp͡feːɐ̯dəˌt͡sʊxt] Hörbeispiele:  Pferdezucht (Info) Bedeutungen: [1] kontrollierte...


Herzstillstand

Hansi Sondermann: Hexentotentanz und andere Kriminalgeschichten. Anthologie. Mecke Druck und Verlag, Duderstadt 2019, ISBN 978-3-86944-199-3, Seite 130 ....


Heckmeck

der aber dennoch gelegentlich belegt ist. Worttrennung: Heck·meck, Plural: Heck·mecks Aussprache: IPA: [ˈhɛkmɛk] Hörbeispiele:  Heckmeck (Info) Bedeutungen:...


herumstänkern

abwertend: fortwährend Streit suchen; fortwährend über etwas oder jemanden meckern Herkunft: Ableitung zum Verb stänkern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem)...