10 Ergebnisse gefunden für "de/niedersorbisch".

de

d. E., De, DE, de-, , , , dế, dễ Bedeutungen: [1] Sprachcode: nach ISO 639-1 für Deutsch Beispiele: [1] Sprache: Deutsch, ISO 639-1 de, ISO 639-2...


Chóśebuz

Herkunft: Bei dem Ortsnamen handelt es sich um eine Ableitung zum niedersorbischen Personennamen Chóśebud → dsb, wodurch sich die ursprüngliche Bedeutung...


Błotach

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Błotam

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Błotow

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Błotami

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Chóśebuzu

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Chóśebuza

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Chóśebuzom

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...


Chóśebuzoju

Joanna Szczepańska: Dolnoserbske wugronjenje – Niedersorbische Aussprache. In: www.dolnoserbski.de. Sorbisches Institut, 24. Mai 2019, abgerufen am...