10 Ergebnisse gefunden für "de/panther".

Panther

Siehe auch: panther Alternative Schreibweisen: Panter Worttrennung: Pan·ther, Plural: Pan·ther Aussprache: IPA: [ˈpantɐ] Hörbeispiele:  Panther (Info) Reime:...


panthère

Aussprache: IPA: [pɑ̃.tɛʁ] Hörbeispiele:  panthère (Info) Bedeutungen: [1] Panther Beispiele: [1]  [1] Panther Referenzen und weiterführende Informationen:...


llamàntol

Substantiv „lykopánthēr“ zu „lýkos“ (deutsch: der Wolf) und pánthēr (deutsch: der Panther) also der Wolfspanther Beispiele: [1]  [*] Übersetzungen umgeleitet...


Panter

Hörbeispiele:  Panter (Info) Reime: -antɐ Bedeutungen: [1] Zoologie: Nebenform von Panther Beispiele: [1] „Der Panter ist die schwarze Form des Leoparden.[…]Diese...


Abspann

Synonyme: [1] Nachspann Gegenwörter: [1] Vorspann Beispiele: [1] „Der rosarote Panther etwa, eine Zeichentrickfigur ursprünglich ausschließlich für Vor- und Abspänne...


Leopard

„Löwe“ (aus altgriechisch λέων (leōn☆) → grc) und lateinisch pardus → la „Panther, Parder“ (aus altgriechisch πάρδος (pardos☆) → grc); die heutige Form entsteht...


Tabellenkeller

Oberbegriffe: [1] Tabellenposition Beispiele: [1] „Kleinendorst hatte die Panther im Herbst 2015 übernommen und aus dem Tabellenkeller auf den achten Platz...


Panzerzerstörer

[1] Stahlpanther führte sein Sortiment vor: Im M 1:16 den Bergepanzer Panther, sowie im M 1:8 den großen Bruder und den Panzerzerstörer. [1] Auch deutsche...


Pardel

pardalis → la f aus altgriechisch πάρδαλις (pardalis☆) → grc f „(weiblicher) Panther“, welches seinerseits entlehnt wurde aus einer Gruppe von Bezeichnungen...


kampfgewöhnt

„kampfgewöhnt“ Quellen: ↑ Emilio Salgari: Der algerische Panther. In: Projekt Gutenberg-DE. Verlag Ullstein GmbH, 1987 (übersetzt von M. von Siegroth)...