10 Ergebnisse gefunden für "de/pük".

Volapük

Siehe auch: volapük Worttrennung: Vo·la·pük, kein Plural Aussprache: IPA: [volaˈpyːk] Hörbeispiele:  Volapük (Info) Reime: -yːk Bedeutungen: [1] 1880...


volapük

„volapük“ [1, 2] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „volapük“ Worttrennung: vo·la·pük, Plural: vo·la·püks Aussprache: IPA: [volaˈpyk] Bedeutungen:...


Ausspr.

 (Info) Bedeutungen: [1] Abkürzung für Aussprache Beispiele: [1] „puk        (Ausspr.: puːk)       Bohnenart und ihre Staude;“  [1] Abkürzung für Aussprache...


piekfein

zu (dialektalem) neuniederländisch pūken → nl „pflücken“ im Sinne von „ausgesucht“; vergleiche auch niederdeutsch pük „erlesen, ausgesucht“ Synonyme: [1]...


Kunststoffchemie

arcor.de ↑ Kunststoff- und Textiltechnik M.Sc. www.rwth-aachen.de, abgerufen am 18. August 2015 ↑ Kunststofftechnikstudium in Clausthal - warum? www.puk.tu-clausthal...


Pauke

starke Spannung des Fells verändert werden Herkunft: von mittelhochdeutsch pūke → gmh, bouke → gmh, belegt seit dem 13. Jahrhundert. Weitere Herkunft ungeklärt...


pauken

schlagen, hieben [4] schlagende Studentenverbindungen: fechten Herkunft: mhd. pûken, bûken[Quellen fehlen] Synonyme: [2] büffeln, bimsen, strebern, anlernen...


picobello

keine Entsprechung im Italienischen; das Wort ist vielmehr aus niederdeutsch pük „ausgesucht“ (vergleiche »piekfein«) und italienisch bello → it „schön“ zusammengesetzt...


Entlehnung

„Entlehnung“ [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Entlehnung“ [1] wissen.de „Entlehnung“ Quellen: ↑ Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache...


unverhältnismäßig

Seite 285 (Zitiert nach Google Books)  ↑ Alexander Puk: Das römische Spielewesen in der Spätantike. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2014, ISBN 978-3-11-033759-4...