8 Ergebnisse gefunden für "de/zappelig".

bewegungslos

unbewegt Gegenwörter: [1] bewegt, dynamisch, mobil, quirlig, regsam, zappelig Oberbegriffe: [1] ortsfest/stationär Beispiele: [1] Schnell lösten sie...


zappeln

Redewendungen: [1] jemanden zappeln lassen Wortbildungen: Gezappel, Zappelei, zappelig, Zappelmann, Zappelmonster, Zappelphilipp, Zappelsuse, Zappelstrom  [1] sich...


Hampelmann

mittels einer Schnur bewegt werden können [2] willensschwacher Mann [3] zappelige (hyperaktive) Person [4] Turnübung Herkunft: Determinativkompositum aus...


Leibbinde

Annäherung weiblicher Wesen derart mausig und benahm sich derart aufgeregt und zappelig, daß er nicht umhin konnte, ihn trotz sengender Hitze in eine Leibbinde...


still

lautlos [3] zurückgezogen, heimlich, passiv Gegenwörter: [1] unruhig, zappelig [2] laut [3] öffentlich Unterbegriffe: [2] totenstill Beispiele: [1] Ich...


beherrscht

aller Ruhe Gegenwörter: [1] unbeherrscht, emotional, aufgeregt, hektisch, zappelig Beispiele: [1] Bei einem Pantomimen ist die Körpersprache äußert beherrscht...


Hotelpagin

leise ein geheimer Versorgungsaufzug, und zugleich springt nervös und zappelig eine Hotelpagin in den Raum.“ [1] „Sacher Hotels zum Beispiel reisten mit...


perereca

vagina? Não use esses termos. Não tem nada de errado com a palavra “vagina”. É uma descrição clínica. O que tem de errado com ela?’” „»Mutter … Meine Muschi...