10 Ergebnisse gefunden für "de/Überdruß".

Überdruss

gültige Schreibweisen: Überdruß Worttrennung: Über·druss, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈyːbɐˌdʁʊs] Hörbeispiele:  Überdruss (Info) Bedeutungen: [1]...


Erbrecht

das Zwangsvollstreckungsrecht, das Erbrecht, zur Schadenfreude und zum Überdruß der anderen.“ [2] Weil mein Großvater auf sein Erbrecht verzichtet hatte...


ad nauseam

ˌnaʊ̯ˈzeːam] Hörbeispiele:  ad nauseam (Info) Bedeutungen: [1] bis zum Überdruss Herkunft: Entlehnung aus dem Lateinischen; Wortverbindung aus lateinisch...


unschlächtig

Bedeutungen: [1] von grober Statur; Degout, Ekel, Abscheu, Widerwille, Überdruß implizierend Sinnverwandte Wörter: [1] grobschlächtig, ungeschlacht, unschlachtig...


Päderastie

des Eros vertraut; Neugier, der echt französische Trieb zur Systematik, Überdruß an der normalen Befriedigung, Haß gegen die sentimentale Belastung und...


Hotelpersonal

Spurenleger auszuschließen.“ [1] „Der Spott des Hotelpersonals verstärkte ihren Überdruß und ihre Müdigkeit noch.“ [1] „Er verstand das Hotelpersonal, ohne daß...


etwas zu Tode hetzen

Bedeutungen: [1] etwas (ein Thema, ein Argument oder Ähnliches) bis zum Überdruss bereden, durch dauernde Wiederholung die Wirkung schmälern Beispiele:...


Wirtschaftsminister

Beispiele: [1] „Die Begeisterung für den Wirtschaftsminister zeugt vom Überdruss am Zustand der Politik.“ Wortbildungen: Wirtschaftsministerium  [1] ?...


etwas zu Tode reiten

Bedeutungen: [1] etwas (ein Thema, ein Argument oder Ähnliches) bis zum Überdruss bereden, durch dauernde Wiederholung die Wirkung schmälern Synonyme: [1]...


Trägheit

der langen gemeinsamen Zeit eine Trägheit eingestellt, ja, fast schon Überdruss.“ [1] „Die schwarzen Notenköpfe verbeugten sich ironisch vor ihrer Trägheit...