durchsuchen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes durchsuchen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes durchsuchen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man durchsuchen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort durchsuchen wissen müssen. Die Definition des Wortes durchsuchen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondurchsuchen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

durchsuchen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich durchsuche
du durchsuchst
er, sie, es durchsucht
Präteritum ich durchsuchte
Konjunktiv II ich durchsuchte
Imperativ Singular durchsuche!
Plural durchsucht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
durchsucht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchsuchen

Worttrennung:

durch·su·chen, Präteritum: durch·such·te, Partizip II: durch·sucht

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchsuchen (Info)
Reime: -uːxn̩

Bedeutungen:

innerhalb eines bestimmten Bereiches gründlich suchen

Synonyme:

durchforsten, durchstöbern

Beispiele:

Durchsuche doch mal deine Ordner; vielleicht findest du die Studienbescheinigung dort.
Immer wenn ich die Briefmarkensammlung meines Opas durchsuche, fallen mir neue schöne Briefmarken auf.
Ich habe meine ganze Wohnung durchsucht; ich finde den Schlüssel nicht.
„Die Banditen durchsuchen seinen Tornister und finden nichts als Bücher, trockenes Brot, harten Käse, zwei Hemden und ein Notizbuch.“

Wortbildungen:

Adjektive: durchsuchbar
Substantive: Durchsuchung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchsuchen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurchsuchen
The Free Dictionary „durchsuchen

Quellen:

  1. Bruno Preisendörfer: Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben. Galiani, Berlin 2012, ISBN 978-3-86971-060-0, Seite 100.