ehrlicherweise

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ehrlicherweise gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ehrlicherweise, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ehrlicherweise in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ehrlicherweise wissen müssen. Die Definition des Wortes ehrlicherweise wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonehrlicherweise und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ehrlicherweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

ehr·li·cher·wei·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ehrlicherweise (Info),Lautsprecherbild ehrlicherweise (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

auf eine Art und Weise, die ehrlich ist; aufrichtig

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Adjektiv ehrlich und dem Suffix -weise sowie dem Fugenelement -er

Synonyme:

ehrlichkeitshalber

Gegenwörter:

unehrlicherweise

Beispiele:

„Natürlich könnten Arbeiter, wie auch schon in Frankreich geschehen, einzelne Manager vorübergehend in Geiselhaft nehmen, um bessere Bedingungen für Stellenstreichungen zu erpressen. Aber eine ernsthafte Revolte, wollte sie mehr sein als Folklore, müsste sich ehrlicherweise gegen das System als solches wenden. Das aber scheint niemand zu wollen.“
„Und es hat, wie er ehrlicherweise zugibt, bei ihm eine Weile gedauert, bis ihm der Antitotalitarismus so zur zweiten Natur geworden war wie dem französischen Genossen, der sich immer als linker Antikommunist verstand.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ehrlicherweise
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalehrlicherweise
Duden online „ehrlicherweise

Quellen:

  1. Jens Jessen: WIRTSCHAFTSKRISE: Wut ohne Empfänger. DIE ZEIT, 5. April 2009, archiviert vom Original am 5. April 2009 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).
  2. Eckhard Fuhr: Joschka und Dany erklären Hannah Arendt. WELT ONLINE, 21. Februar 2005, archiviert vom Original am 21. Februar 2005 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).