eingangs

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes eingangs gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes eingangs, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man eingangs in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort eingangs wissen müssen. Die Definition des Wortes eingangs wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneingangs und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

eingangs (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

ein·gangs

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild eingangs (Info)
Reime: -aɪ̯nɡaŋs

Bedeutungen:

gehoben: am Beginn, am Anfang eines Textes oder eines Gesprächs

Gegenwörter:

ausgangs

Beispiele:

„Summiert man die ausgeführten Aspekte, dann lässt sich sagen, dass das ZVEI-Kennzahlensystem die eingangs gestellte Anforderung nicht erfüllt.“
„Auf die eingangs gestellte Frage, warum bisher alle Umsturzversuche in Iran gescheitert sind, gibt Nirumands Buch keine Antwort.“
„All das sind aufschlussreiche Quellen für die aktuelle Namenberatung, die als Teil der Sprachberatung eingangs näher betrachtet werden sollen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eingangs
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleingangs
The Free Dictionary „eingangs

Quellen:

  1. Jana Vorsatz: Anforderungen an das Supply Chain Controlling. GRIN Verlag, 2009, ISBN 364027914X, Seite 20 (Zitiert nach Google Books, Google Books).
  2. Peter Schneider: Bahman Nirumand: Eine einseitige Liebe. In: Zeit Online. 3. Oktober 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 20. Juli 2012).
  3. Lutz Kuntzsch, unter Mitarbeit von Benjamin Dorn: Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2011. In: Sprachdienst. Nummer Heft 2, 2012, Seite 47-65, Zitat Seite 47.

Präposition

Worttrennung:

ein·gangs

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild eingangs (Info)
Reime: -aɪ̯nɡaŋs

Bedeutungen:

mit Genitiv: am (zeitlichen) Anfang
mit Genitiv: am (räumlichen) Anfang

Gegenwörter:

ausgangs

Beispiele:

„Nakassis ordnet die noch stehende Brücke als hellenistisches Werk ein, während der italienische Brückenforscher Galliazzo eine Bauzeit am Ende des 4. oder Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr., also eingangs dieser Epoche, annimmt.“
„Aufgrund der vorliegenden Daten wird der Referenzzustand eingangs des 19. Jahrhunderts als relativ naturnahe angesehen “
„Der Brunnen wurde am 18. November 1967 eingangs der Klappergasse an der Ecke Rennbahn/Bendelstraße enthüllt.“
„Im Finale lag er eingangs der Zielgeraden noch weit zurück, konnte aber noch zusetzen und gewann in 45,24 s die Bronzemedaille.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eingangs
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleingangs
The Free Dictionary „eingangs
Duden online „eingangs

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Brücke von Eleutherna“, abgerufen am 11.03.2012
  2. Manfred Voigt: Die Nutzung des Wassers.. Naturhaushaltliche Produktion und Versorgung der Gesellschaft.. Springer, 1997, ISBN 3540627561, Seite 377 (Zitiert nach Google Books, Google Books).
  3. Wikipedia-Artikel „Türelüre-Lißje“, abgerufen am 11.03.2012
  4. Wikipedia-Artikel „Sunder Nix“, abgerufen am 11.03.2012

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Eingang