eiterig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes eiterig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes eiterig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man eiterig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort eiterig wissen müssen. Die Definition des Wortes eiterig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneiterig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

eiterig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
eiterig eiteriger am eiterigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:eiterig

Nebenformen:

eitrig

Worttrennung:

ei·te·rig, Komparativ: ei·te·ri·ger, Superlativ: am ei·te·rigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild eiterig (Info), Lautsprecherbild eiterig (Info)

Bedeutungen:

Eiter enthaltend oder absondernd

Beispiele:

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag eitrig.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eiterig“ (Nebenform)
The Free Dictionary „eiterig
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „eitrig“ auf wissen.de (Nebenform)
Duden online „eitrig“ („selten“)
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „eiterig

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: eitrige