erregen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes erregen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes erregen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man erregen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort erregen wissen müssen. Die Definition des Wortes erregen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonerregen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

erregen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich errege
du erregst
er, sie, es erregt
Präteritum ich erregte
Konjunktiv II ich erregte
Imperativ Singular errege!
erreg!
Plural erregt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
erregt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erregen

Worttrennung:

er·re·gen, Präteritum: er·reg·te, Partizip II: er·regt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erregen (Info), Lautsprecherbild erregen (Info)
Reime: -eːɡn̩

Bedeutungen:

transitiv, auch reflexiv: jemanden oder sich in Unruhe oder Ärger versetzen; jemanden aktivieren; jemanden (sexuell) stimulieren
transitiv: etwas hervorrufen, einen bestimmten (auffälligen) Zustand erzeugen

Herkunft:

Ableitung zu regen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Sinnverwandte Wörter:

aktivieren, anregen, stimulieren
ärgern, anmachen, aufregen
erwecken, erzeugen, hervorrufen, schaffen, verursachen

Beispiele:

Ich errege mich jedes Mal, wenn ich diesen Film sehe.
Sie erregt mich derart, dass ich nicht zur Ruhe komme.
Die Spule, die durch Strom erregt wird, nennt man Erregerspule.
Sie will doch bloß Aufmerksamkeit erregen.
Der Fall hat sehr viel Aufsehen erregt.

Charakteristische Wortkombinationen:

Zorn/Aufmerksamkeit/Aufsehen/Mitleid/Heiterkeit erregen

Wortbildungen:

Adjektiv: erregbar
Konversionen: Erregen, erregend, erregt
Substantive: Erreger, Erregung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erregen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „erregen
The Free Dictionary „erregen
Duden online „erregen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalerregen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erigieren
Anagramme: engerer, regeren