evaluieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes evaluieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes evaluieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man evaluieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort evaluieren wissen müssen. Die Definition des Wortes evaluieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonevaluieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

evaluieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich evaluiere
du evaluierst
er, sie, es evaluiert
Präteritum ich evaluierte
Konjunktiv II ich evaluierte
Imperativ Singular evaluiere!
evaluier!
Plural evaluiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
evaluiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:evaluieren

Worttrennung:

eva·lu·ie·ren, Präteritum: eva·lu·ier·te, Partizip II: eva·lu·iert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild evaluieren (Info), Lautsprecherbild evaluieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

etwas hinsichtlich seiner Funktionstüchtigkeit oder seines Wertes einschätzen
Forschung, Schule, Wissenschaft: einem formellen Bewertungsverfahren unterziehen

Herkunft:

englisch evaluate → en

Sinnverwandte Wörter:

abschätzen, auswerten, beurteilen, bewerten, einschätzen

Oberbegriffe:

prüfen

Beispiele:

Wir werden die Eignung dieser Technologie für unser Projekt evaluieren.
„Kantonale Maßnahmen im Lotteriewesen werden evaluiert.
„Sven denkt sowieso nicht daran, sich irgendeinen kulturellen Zwang anzutun, und beginnt nun, die finnischen Freundinnen meiner Frau zu evaluieren, die sich keine hundert Meter entfernt in der Mökki-Küche bei heimischem Tango und Sumpfbeerenlikör auf ihren eigenen Saunagang einstimmen.“
„»Der Staat evaluiert zudem, und zwar zeitnah, welche Krankheitslast eine Hitzewelle bringt und wie viele Tote es gibt.«“
Schulen und Hochschulen werden auf vielfältige Weise evaluiert.

Wortbildungen:

Evaluation

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Evaluation
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „evaluieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalevaluieren

Quellen:

  1. Wolfram Eilenberger: Finnen von Sinnen. Von einem, der auszog, eine finnische Frau zu heiraten. Blanvalet, München 2012, ISBN 978-3-442-37583-7, Seite 47.
  2. Klimaforscherin über Umgang mit Hitze: „Mehr Hitzetote als Verkehrstote“. In: taz.de. 24. Juli 2022, ISSN 2626-5761 (Interview von Nick Reimer mit Henny Annette Grewe, Professorin für medizinische Grundlagen der Pflege an der Hochschule Fulda, URL, abgerufen am 25. Juli 2022).
  3. http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=19038