fungieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fungieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fungieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fungieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fungieren wissen müssen. Die Definition des Wortes fungieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfungieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fungieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich fungiere
du fungierst
er, sie, es fungiert
Präteritum ich fungierte
Konjunktiv II ich fungierte
Imperativ Singular fungier!
fungiere!
Plural fungiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
fungiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:fungieren

Worttrennung:

fun·gie·ren, Präteritum: fun·gier·te, Partizip II: fun·giert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fungieren (Info), Lautsprecherbild fungieren (Österreich) (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

intransitiv: wirken (als), sich betätigen (als), (als etwas) dienen

Herkunft:

von lateinisch fungi → laverwalten, verrichten, vollbringen

Synonyme:

amtieren, dienen, wirken, etwas verrichten, ausüben

Oberbegriffe:

auftreten

Beispiele:

Er fungierte im alten China als Berater des Kaisers.
Köche fungieren heute als kulturelle Botschafter, die Selbstbewusstsein demonstrieren.
Ein ehemaliger Torhüter der österreichischen Fußballnationalmannschaft namens Otto Konrad wird künftig im Team des politischen Herausforderers Frank Stronach als Fachmann für das Thema Gesundheit fungieren.
Die alte Öffentlichkeit war durch Medien strukturiert, die, wie unvollkommen auch immer, zwischen Informationsquellen und der Öffentlichkeit vermittelten und als eine Säule der Demokratie fungierten.
Dieses Gericht fungierte zum einen als Niedergericht in den Orten des Ingelheimer Grundes und zum anderen als Auskunftsinstanz (Oberhof) für auswärtige Ortsgerichte.

Charakteristische Wortkombinationen:

fungieren als

Wortbildungen:

Adjektiv: fungibel
Konversionen: Fungieren, fungierend
Substantive: Funktion, Funktor

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fungieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfungieren
Duden online „fungieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 623, Eintrag „fungieren“.
  2. Cornelius Lange, Fabian Lange: Koch Rodolfo Guzman: Ein wildes, psychedelisches Aromenspektakel. In: Zeit Online. 25. Januar 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. April 2013).
  3. Alfred Dorfer: Donnerstalk: An den Start! In: Zeit Online. Nummer 05/2013, 24. Januar 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. April 2013).
  4. Maximilian Probst, Daniel Pelletier: Fake-News: Der Krieg gegen die Wahrheit. In: Zeit Online. Nummer 51/2017, 6. Dezember 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Juni 2018).
  5. Elmar Rettinger: Gerichtliche Auskunftsstelle der Ingelheimer Oberhof. www.regionalgeschichte.net, 10. August 2012, abgerufen am 15. Juni 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fingieren
Anagramme: Freiungen, Reifungen


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

fungus