Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
gürtelförmig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
gürtelförmig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
gürtelförmig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
gürtelförmig wissen müssen. Die Definition des Wortes
gürtelförmig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
gürtelförmig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- gür·tel·för·mig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: ,
- Hörbeispiele:
gürtelförmig (Info),
gürtelförmig (Info)
Bedeutungen:
- die Form eines Gürtels habend; in der Art eines Gürtels
Synonyme:
- gürtelartig
Beispiele:
- „Große Gebiete, in denen sich Klimamerkmale ähneln, nennt man Klimazonen. Sie ziehen sich gürtelförmig und weitgehend parallel zu den Breitenkreisen um die ganze Erde.“[1]
Übersetzungen
die Form eines Gürtels habend; in der Art eines Gürtels
- Wikipedia-Suchergebnisse für „gürtelförmig“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gürtelförmig“
- Duden online „gürtelförmig“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gürtelförmig“
Quellen:
- ↑ Gerhard Bauch u.a.: Heimat und Welt. 1. Auflage. Band 2: Europa, Westermann Schulbuchverlag, Braunschweig 1994, ISBN 3-14-144326-2, Seite 14.