integer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes integer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes integer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man integer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort integer wissen müssen. Die Definition des Wortes integer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voninteger und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

integer (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
integer integrer am integersten
Alle weiteren Formen: Flexion:integer

Worttrennung:

in·te·ger, Komparativ: in·te·grer, Superlativ: am in·te·gers·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild integer (Info) Lautsprecherbild integer (Österreich) (Info)
Reime: -eːɡɐ

Bedeutungen:

unberührt, unversehrt
unbescholten, unbestechlich
moralisch einwandfrei

Herkunft:

aus lateinisch integer → la, wörtlich „unversehrt“ oder „unbescholten“; aus verneinender Vorsilbe in- → la und dem Wortstamm zu tangere → la (für „berühren“), vergleiche englisch: integer → en

Gegenwörter:

korrumpierbar: moralisch verwerflich

Beispiele:

Was du getan hast, war integer, ich war ganz deiner Meinung!
Sieh zu, dass du integer bleibst.

Charakteristische Wortkombinationen:

integer sein
sich integer verhalten

Wortbildungen:

Integrität

Übersetzungen

Duden online „integer
Wikipedia-Artikel „integer
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „integer
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalinteger

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2, Seite 365
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 444

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: geniert, gierten, greinet, greinte, grienet, griente, integre, negiert


integer (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the integer

the integers

Worttrennung:

in·te·ger, Plural: in·te·gers

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild integer (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

Mathematik: Ganzzahl, ganzzahlig, ganze Zahl

Abkürzungen:

int, i

Sinnverwandte Wörter:

float

Beispiele:

1, 2, 3, …, 0, -1, -2, -3, … are integers.
1, 2, 3, …, 0, -1, -2, -3, … sind ganze Zahlen.

Übersetzungen

Englischer Wikipedia-Artikel „integer
LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „integer
Merriam-Webster Online Dictionary „integer
Merriam-Webster Online Thesaurus „integer
Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „integer
dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „integer