kabelgebunden

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kabelgebunden gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kabelgebunden, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kabelgebunden in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kabelgebunden wissen müssen. Die Definition des Wortes kabelgebunden wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkabelgebunden und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kabelgebunden (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kabelgebunden
Alle weiteren Formen: Flexion:kabelgebunden

Worttrennung:

ka·bel·ge·bun·den, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kabelgebunden (Info)

Bedeutungen:

Technik: nur bei Verwendung eines Kabels funktionierend; ein Kabel für den Betrieb benötigend

Sinnverwandte Wörter:

leitungsgebunden

Gegenwörter:

kabellos

Beispiele:

„Der ESS-Sabre-Chip kann sogar als reiner Wandler unabhängig von Bluetooth eingesetzt werden, indem man ihn kabelgebunden etwa per USB zwischen ein Notebook und die Anlage setzt oder per optischer Verbindung als Glied zwischen altem CD-Player und Anlage.“
„Die von Krasnow vorgestellte Zungenmaus hat allerdings noch einige Nachteile: Sie ist kabelgebunden und die große Zahnspange mit der aufgesetzten Elektronik wirkt klobig.“

Charakteristische Wortkombinationen:

ein kabelgebundenes Netzwerk; eine kabelgebundene Computermaus/Tastatur

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „kabelgebunden
Duden online „kabelgebunden
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kabelgebunden
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkabelgebunden
PONS – Deutsche Rechtschreibung „kabelgebunden

Quellen:

  1. So machen Sie Ihre HiFi-Anlage fit für Streaming. Abgerufen am 8. März 2020.
  2. Maus für den Mund. Abgerufen am 8. März 2020.