kampfeslustig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kampfeslustig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kampfeslustig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kampfeslustig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kampfeslustig wissen müssen. Die Definition des Wortes kampfeslustig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkampfeslustig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kampfeslustig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kampfeslustig kampfeslustiger am kampfeslustigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:kampfeslustig

Nebenformen:

kampflustig

Worttrennung:

kamp·fes·lus·tig, Komparativ: kamp·fes·lus·ti·ger, Superlativ: am kamp·fes·lus·tigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kampfeslustig (Info), Lautsprecherbild kampfeslustig (Info)

Bedeutungen:

Kampf, Streit oder eine Auseinandersetzung suchend

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Kampfeslust mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig

Synonyme:

aggressiv, angriffslustig, kriegerisch

Beispiele:

„Onesikritos, der Befehlshaber seiner Flotte, hat geschrieben, daß es dort größere und kampfeslustigere Elefanten gebe als in Indien; …“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kampfeslustig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkampfeslustig

Quellen:

  1. C. Plinius Secundus d. Ä.: Naturkunde. Lateinisch-deutsch, Buch VI, Geographie: Asien. Artemis & Winkler Verlag, Zürich/Düsseldorf 1996. ISBN 978-3050061849. Seite 65. Herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: kampflustiges