lästigerweise

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes lästigerweise gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes lästigerweise, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man lästigerweise in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort lästigerweise wissen müssen. Die Definition des Wortes lästigerweise wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlästigerweise und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

lästigerweise (Deutsch)

Worttrennung:

läs·ti·ger·wei·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lästigerweise (Info)

Bedeutungen:

in einer Art, die als unangenehm empfunden wird

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Adjektiv lästig und dem Suffix -weise sowie dem Fugenelement -er

Beispiele:

Lästigerweise sind dies keine Roboter, sondern Darsteller mit Kreuz- und Außenbändern, welche wie nun bei Özil schmerzhaft reißen können.“[1]
„Was nun die Mallorquiner betrifft, die lästigerweise immer noch auf der Insel leben, so fühlten sie sich von der deutschen Gaudi ausgeschlossen.“[2]

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lästigerweise
Duden online „leidigerweise

Quellen:

  1. Klaus Hoeltzenbein: Unvermeidliche Jammer-Debatte. In: sueddeutsche.de. 10. Oktober 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 26. Dezember 2017).
  2. „Wetten, dass ..?“ in der F.A.Z.-Kritik. In: FAZ.NET. 13. 23 2014 (URL, abgerufen am 26. Dezember 2017).