ladro

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ladro gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ladro, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ladro in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ladro wissen müssen. Die Definition des Wortes ladro wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonladro und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ladro (Italienisch)

Adjektiv

Singular Plural

Maskulinum ladro ladri

Femininum ladra ladre

Worttrennung:

la·dro, la·dra, Plural: la·dri, la·dre

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

diebisch, diebisch handelnd oder sich verhaltend

Beispiele:

Il suo comportamento ladro ha causato molti problemi.
Sein diebisches Verhalten hat viele Probleme verursacht.

Übersetzungen

PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ladro
LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ladro

Substantiv, m

Singular

Plural

il ladro

ladri

Worttrennung:

la·dro, Plural: la·dri

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Dieb; Person, die das Eigentum anderer ohne Erlaubnis nimmt

Oberbegriffe:

criminale, malvivente

Unterbegriffe:

ladro d'auto, borseggiatore, scippatore

Synonyme:

taccheggiatore

Weibliche Wortformen:

ladra

Beispiele:

È un malvivente, - bisbigliava il notaio a quelli che gli erano a ridosso: - è un ladro colto sul fatto.
Er ist ein Krimineller, - flüsterte der Notar denen zu, die ihm nahe standen: - er ist ein auf frischer Tat ertappter Dieb.

Übersetzungen

Italienischer Wikipedia-Artikel „ladro
PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ladro
LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ladro

Quellen:

  1. Alessandro Manzoni, "I promessi sposi".

Ähnliche Wörter (Italienisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: lardo