langbeinig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes langbeinig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes langbeinig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man langbeinig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort langbeinig wissen müssen. Die Definition des Wortes langbeinig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlangbeinig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

langbeinig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
langbeinig langbeiniger am langbeinigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:langbeinig

Worttrennung:

lang·bei·nig, Komparativ: lang·bei·ni·ger, Superlativ: am lang·bei·nigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild langbeinig (Info), Lautsprecherbild langbeinig (Info)

Bedeutungen:

über lange Beine verfügend; mit langen Beinen ausgestattet

Gegenwörter:

kurzbeinig

Beispiele:

„Schlank, von großer Statur und langbeinig hätte sie es mit jeder Filmdiva aufnehmen können.“
Deren Ikonen, die langbeinigen Supermodels und verträumten Rockstars, bringen die Macht der Schönheit, Kalokratie, wie die Griechen sie nannten, auf globales Niveau.
Im Bellagio, Kinogängern aus "Ocean's Eleven" bekannt, stehen sie stundenlang Schlange: Zimmermädchen in Uniform, Tellerwäscher mit Haarnetz, Pagen, Putzfrauen, Portiers, Kellner, Köche, Barkeeper, Garagen-Boys, langbeinige Hostessen.
„Im 18. und 19. Jahrhundert waren im Südosten Nordamerikas Begegnungen mit einem auffallend kleinen Wolf keine Seltenheit. Die Siedler nannten das langbeinige, zimtfarbene Tier Rotwolf; wissenschaftlich erhielt es den Namen Canis rufus.“

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „langbeinig“, Seite 670.
Wikipedia-Suchergebnisse für „langbeinig
Duden online „langbeinig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „langbeinig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallangbeinig
The Free Dictionary „langbeinig
PONS – Deutsche Rechtschreibung „langbeinig

Quellen:

  1. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 48.
  2. Die Macht der Schönheit (Kulturwissenschaft/Philosophie) Broschiert – 1. Juni 2007. Abgerufen am 13. Februar 2016.
  3. Clinton siegt beim Chaos-Caucus in Nevada - Obama will weitermachen (SPIEGEL ONLINE, 20.01.2008)
  4. John L. Gittleman, Robert K. Wayne: Der Rotwolf: ein Bastard und trotzdem schützenswert? In: t-online.de. 1. November 1995, abgerufen am 5. Juli 2019.