lauthals

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes lauthals gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes lauthals, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man lauthals in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort lauthals wissen müssen. Die Definition des Wortes lauthals wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlauthals und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

lauthals (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

laut·hals

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lauthals (Info)

Bedeutungen:

mit lauter Stimme, aus voller Kehle

Herkunft:

Das Adverb lauthals geht auf das niederdeutsche lūdhals aus dem 19. Jahrhundert zurück und gelangte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in das Hochdeutsche, wo es zuvor um das Jahr 1800 bereits das Adjektiv lauthalsig gegeben hatte.

Synonyme:

lauthalsig

Gegenwörter:

leise

Beispiele:

Als Fiete das Malheur sah, fing er lauthals an zu lachen.
Während die Polizei die Demonstranten wegtrug, protestierten diese lauthals gegen die Maßnahme.
Lauthals krakeelend kamen die Kinder in die Diele gelaufen.
„Die Weißen nahmen in ihrer rassistischen Arroganz keinerlei Rücksicht darauf, ob die lauthals gemachten Äußerungen über die Primitivität der Afrikaner und ihr hochnäsiger Umgang mit ihnen verletzend wirken könnten.“

Charakteristische Wortkombinationen:

lauthals brüllen, krakeelen, lachen, protestieren, schimpfen, schreien

Übersetzungen

Duden online „lauthals
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lauthals
The Free Dictionary „lauthals
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallauthals
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „lauthals“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, unter „Hals“, Seite 501
  2. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 29.