locker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes locker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes locker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man locker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort locker wissen müssen. Die Definition des Wortes locker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlocker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

locker (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
locker lockerer am lockersten
Alle weiteren Formen: Flexion:locker

Worttrennung:

lo·cker, Komparativ: lo·cke·rer, Superlativ: am lo·ckers·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild locker (Info)
Reime: -ɔkɐ

Bedeutungen:

durchlässig, nicht dicht
mangelhaft befestigt, wackelig
leichtfertig, ohne sittlichen Halt, mit vielen Freiheiten
nicht mehr unter Spannung
lässig, unkompliziert

Synonyme:

lose
lose
ungezwungen

Gegenwörter:

dicht
fest
streng
straff
gezwungen, angespannt

Beispiele:

Dieser Schal ist locker gestrickt.
Der Griff an der Schultasche ist ganz locker, der geht bestimmt bald ab.
Man sagt von ihm, dass er einen lockeren Lebenswandel habe.
Du kannst jetzt die lockeren Seile anziehen.
Wir treffen uns bei lockerer Atmosphäre und sprechen über unsere Erfahrungen.

Redewendungen:

locker vom Hocker
eine lockere Hand haben
eine Schraube locker haben
Geld locker machen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „locker
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „locker
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallocker
The Free Dictionary „locker

Konjugierte Form

Nebenformen:

2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: lockere
1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: lockere
2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: lockre
1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: lockre

Worttrennung:

lo·cker

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild locker (Info)
Reime: -ɔkɐ

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lockern
  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lockern
locker ist eine flektierte Form von lockern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:lockern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag lockern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: lockre


locker (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the locker

the lockers

Worttrennung:

lock·er

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild locker (britisch) (Info)

Bedeutungen:

Schließfach
Spind, verschließbarer Kasten/ Schrank

Beispiele:

Put the letter in a locker if you don´t trust your parents.
Leg den Brief in ein Schließfach, wenn du deinen Eltern nicht traust.
They saw a note on Jim’s locker.
Sie sahen eine Nachricht an Jims Spind.

Wortbildungen:

lockerroom - Umkleideraum, Umkleidekabine

Übersetzungen

Englischer Wikipedia-Artikel „locker
PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „locker
Merriam-Webster Online Dictionary „locker
Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „locker
dict.cc locker

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hocker, lecker