mehrgleisig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes mehrgleisig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes mehrgleisig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man mehrgleisig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort mehrgleisig wissen müssen. Die Definition des Wortes mehrgleisig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmehrgleisig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

mehrgleisig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mehrgleisig
Alle weiteren Formen: Flexion:mehrgleisig

Worttrennung:

mehr·glei·sig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mehrgleisig (Info), Lautsprecherbild mehrgleisig (Info)

Bedeutungen:

Eisenbahnwesen: mehrere Gleise besitzend
übertragen: mehrere Optionen offenhaltend

Herkunft:

Kompositum aus mehr und dem Substantiv Gleis mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig

Gegenwörter:

eingleisig

Unterbegriffe:

zweigleisig, dreigleisig, viergleisig, fünfgleisig

Beispiele:

„Auffällig ist, dass sich Länder mit höherem Anteil zwei- und mehrgleisiger Strecken sowie mit Rechtsbetrieb der Eisenbahn fast nur auf der Nordhalbkugel der Erde befinden.“
„Vor mehrgleisigen Eisenbahnkreuzungen sind doppelte Andreaskreuze anzubringen.“
Auf Dauer kann es ganz schön anstrengend sein, mehrgleisig zu fahren.

Wortbildungen:

Mehrgleisigkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mehrgleisig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmehrgleisig
The Free Dictionary „mehrgleisig
Duden online „mehrgleisig

Quellen: