mikro-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes mikro- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes mikro-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man mikro- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort mikro- wissen müssen. Die Definition des Wortes mikro- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmikro- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

mikro-, Mikro- (Deutsch)

Nebenformen:

vor Vokalen: mikr-

Anmerkung zur Aussprache:

Die bei Maßangaben mit »μ«  manchmal verwendete Aussprache ist nicht DIN-konform.

Worttrennung:

mi·k·ro-

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mikro- (Info)

Bedeutungen:

Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten, bedeutet: ein Millionstel
vorangestelltes Wortbildungungselement für Adjektive oder Substantive, bedeutet: kleiner als normal, sehr klein
vorangestelltes Wortbildungungselement für meist Substantive, bedeutet: gering, klein, fein

Herkunft:

Entlehnung aus griechisch μικρός (mikros→ grcklein, kurz, gering

Sinnverwandte Wörter:

Millionstel
mini-

Gegenwörter:

makro-, mega-

Beispiele:

Eine Mikrosekunde ist eine Millionstelsekunde.
Ein Mikrochip ist ein sehr kleiner Chip.
Die Mikrochirurgie ist eine Technik, die bei Operationen ein Mikroskop verwendet.

Wortbildungen:

Adjektive:
mikroskopisch, mikrosozial
Substantive:
Mikrogramm, Mikrometer, Mikronewton, Mikrosekunde, Mikrosievert
Mikrochip, Mikrocomputer, Mikrocontroller, Mikrofilm, Mikrofossil, Mikroklima, Mikrokosmos, Mikrokratzer, Mikrooxidation, Mikroplastik, Mikroquasar, Mikrotoponym, Mikroturbine, Mikrozensus
Mikroalbumin, Mikroalbuminurie, Mikroanalyse, Mikroangiografie, Mikroangiopathie, Mikrobe, Mikrobiologie, Mikrocheilie, Mikrochemie, Mikrochirurgie, Mikrofon/Mikrophon, Mikroliteratursprache, Mikronesien, Mikroorganismus, Mikroskop, Mikrowelle

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vorsätze für Maßeinheiten
Duden online „mikro-
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort »mikro…, Mikro…«, Seite 880.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort »mikro…, Mikro…«, Seite 880.