multipel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes multipel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes multipel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man multipel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort multipel wissen müssen. Die Definition des Wortes multipel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmultipel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

multipel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
multipel
Alle weiteren Formen: Flexion:multipel

Worttrennung:

mul·ti·pel, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild multipel (Info)
Reime: -iːpl̩

Bedeutungen:

vielfach, vielfältig

Herkunft:

über das gleichbedeutende lateinische Wort multiplus → la abgeleitet von multiplex → la

Synonyme:

vielfach, vielfältig

Beispiele:

„Der Weltklimarat stellt nüchtern fest, dass gerade wirtschaftlich ohnehin schwache Regionen vom Klimawandel am stärksten gefährdet, zugleich am anfälligsten für klimabedingte Schäden und somit einem multiplen Stress ausgesetzt sind.“

Charakteristische Wortkombinationen:

multiple Sklerose

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „multipel
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmultipel
The Free Dictionary „multipel

Quellen:

  1. Duden online „multipel
  2. Wikipedia-Artikel „Klimapolitik

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: multiple