nett

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes nett gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes nett, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man nett in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort nett wissen müssen. Die Definition des Wortes nett wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnett und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

nett (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nett netter am nettesten
Alle weiteren Formen: Flexion:nett

Worttrennung:

nett, Komparativ: net·ter, Superlativ: am net·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nett (Info), Lautsprecherbild nett (Info), Lautsprecherbild nett (Österreich) (Info)
Reime: -ɛt

Bedeutungen:

lieb, liebenswürdig, angenehm

Herkunft:

Spätmittelalterlich über das Niederrheinische und Niederländische aus dem französischen net = makellos, klar, fein, …, das seinerseits vom lateinischen nitidus = glänzend, schillernd, stattlich, schmuck herstammt.

Synonyme:

lieb, liebenswürdig, angenehm, freundlich, liebenswert, sympathisch, (österreichisch) fesch

Gegenwörter:

reizlos, einfach

Beispiele:

Die Tochter des neuen Nachbars ist ein nettes Mädchen.
Und, wie hat's dir nun gefallen? – Na ja, ganz nett. (euphemistisch für: Es war nichts Besonderes.)
Ich wollte ja ursprünglich im Urlaub nicht in die Türkei fahren, weil ich mir nichts davon versprach. Es war dann aber doch ganz nett. (untertreibend für: Es hat mir ausnehmend gut gefallen.)

Redewendungen:

ziemlich nett, ganz nett, recht nett und ähnliche Kombinationen mit Gradadverbien sind sehr oft als Litotes zu verstehen und meinen dann wirklich: völlig reizlos, langweilig, fade, aber auch: hinreißend, begeisternd, entzückend)

Charakteristische Wortkombinationen:

etwas Nettes sagen

Wortbildungen:

Nettigkeit

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Freundlichkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnett
Duden online „nett
PONS – Deutsche Rechtschreibung „nett

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fett, Mett, näht