nostalgisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes nostalgisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes nostalgisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man nostalgisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort nostalgisch wissen müssen. Die Definition des Wortes nostalgisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnostalgisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

nostalgisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nostalgisch nostalgischer am nostalgischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:nostalgisch

Worttrennung:

nos·t·al·gisch, Komparativ: nos·t·al·gi·scher, Superlativ: am nos·t·al·gischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nostalgisch (Info)
Reime: -alɡɪʃ

Bedeutungen:

der Vergangenheit sentimental/wehmütig zugewandt

Herkunft:

Ableitung (speziell: Rückbildung) des Adjektivs zu Nostalgie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Beispiele:

„Die andere mögliche Variante besteht wie jetzt in der Verwendung nostalgischer Namen, die um 1940 als chic galten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „nostalgisch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nostalgisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnostalgisch
The Free Dictionary „nostalgisch

Quellen:

  1. Jan Weiler: Mein Leben als Mensch. Illustriert von Larissa Bertonasco. 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2009, Seite 26. ISBN 978-3-463-40571-1.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: neuralgisch