pikant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes pikant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes pikant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man pikant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort pikant wissen müssen. Die Definition des Wortes pikant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpikant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

pikant (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pikant pikanter am pikantesten
Alle weiteren Formen: Flexion:pikant

Worttrennung:

pi·kant, Komparativ: pi·kan·ter, Superlativ: am pi·kan·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pikant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

Speisen: gut oder kräftig gewürzt, scharf
übertragen: anstößig, schlüpfrig, obszön

Herkunft:

von französisch piquant → fr eigentlich "stechend, spitz, stachelig" Partizip Präsens zu piquer → fr "stechen, reizen, schlagen" (vergleiche pikieren)
Die übertragene Bedeutung unter ergibt sich wohl aus dem spannenden Reiz, der von anstößigen Fakten ausgeht.

Synonyme:

delikat
würzig

Gegenwörter:

fad

Beispiele:

Rinder-Curry ist eine pikante Speise aus Fernost.
Die Biographie war mit pikanten Details aus dem Privatleben des Künstlers gewürzt.
Die Tageszeitung enthüllte einen pikanten Skandal.

Wortbildungen:

Pikanterie

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „pikant
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pikant
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpikant

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: riskant, vakant