quickfidel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes quickfidel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes quickfidel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man quickfidel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort quickfidel wissen müssen. Die Definition des Wortes quickfidel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonquickfidel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

quickfidel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
quickfidel
Alle weiteren Formen: Flexion:quickfidel

Worttrennung:

quick·fi·del, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild quickfidel (Info)
Reime: -eːl

Bedeutungen:

gesund, munter, gut drauf (seiend)

Beispiele:

„Doch als die Qualifikations-Tortur überstanden war, konnte er wieder quickfidel im Mannschaftskreis auf- und abhüpfen.“
Quickfidel präsentieren sich nun aber neben dem Skarabäus und den Elefantenkäfern auch der im Wasser lebende Gelbrandkäfer aus Japan oder der afrikanische Goliathkäfer, der bis zu sieben Zentimeter lang wird.“
„Dasselbe Wetter und alle quickfidel.“
„Um mich herum sind alle quickfidel, und ich hänge hier herum mit meinem Wartezimmergesicht.“
„Einer der Businessleute scheint besonders quickfidel zu sein, er rennt neben Sébastien her und redet mit ihm und lacht.“
„Der Zuschauer lernte Miss Sophies Geburtstagsgäste kennen – quickfidel und in allerbester Trinklaune.“
„Der ist quickfidel. Ist noch nicht lange vom Chloroform weg.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „quickfidel

Quellen:

  1. Saskia Aleythe: Vereint in Ekstase. In: sueddeutsche.de. 20. November 2013, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 20. August 2016).
  2. "Die tollsten Käfer". In: Der Standard digital. 14. Januar 2007 (URL, abgerufen am 20. August 2016).
  3. Verena Huber: Die zerstückelte Liebe. novum pro, 2015 (Google Books, abgerufen am 20. August 2016)
  4. Patrick Salmen: Ich habe eine Axt – Urlaub in den Misantropen. Knaur eBook, 2014 (Google Books, abgerufen am 21. August 2016)
  5. Frank Fischer: Der Louvre in 20 Minuten. SuKuLTuR, 2011, Seite 18 (Google Books, abgerufen am 21. August 2016)
  6. Stefan Mayr: Dinner for One von A-Z: Das Lexikon zum Kult-Vergnügen. BASTEI LÜBBE, 2013 (Google Books, abgerufen am 21. August 2016)
  7. Evelyn Waugh: Ohne Furcht und Tadel. Diogenes, 2016 (Google Books, abgerufen am 21. August 2016)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: quietschfidel