9 Ergebnisse gefunden für "rumhängen".

chillen

sich abkühlen, sich beruhigen, sich entspannen, sich erholen, gammeln, rumhängen, relaxen Gegenwörter: [1] sich aufputschen, sich aufregen, in Fahrt sein...


müßiggehen

dem vorangestellten Adjektiv müßig Synonyme: [1] abhängen, faulenzen, rumhängen Gegenwörter: [1] arbeiten, malochen, schuften Beispiele: [1] „Der [Teufel]...


rumpimmeln

abhängen, abpimmeln, chillen, faulenzen, gammeln, herumbummeln, relaxen, rumhängen, tachinieren [2] friemeln, frickeln, fummeln, klabüstern, murksen, pusseln...


abhängen

[4] Weiterentwicklung von rumhängen Sinnverwandte Wörter: [1] ankommen auf [2] abhängig sein, angewiesen sein [4] rumhängen (herumhängen), gammeln, chillen...


Jugendwort

schaffen den Sprung in die Umgangssprache wie die Wörter cool oder gammeln (›rumhängen, müßiggehen‹), seit Mitte der 1950er Jahre belegt und heute umgangssprachlich...


agieren

handeln, tun, wirken Gegenwörter: [1] gaffen, glotzen, hängen (abhängen, rumhängen), lassen (unterlassen), reden (drumrumreden), schauen (zuschauen), schlafen...


glucken

beschützen, umhegen, umpflegen, umsorgen [3] abhängen, dösen, gammeln, rumhängen, rumhocken Gegenwörter: [3] sich amüsieren, feiern Unterbegriffe: [1]...


herumlungern

gammeln, herumliegen, herumstehen, rumfaulenzen, rumfläzen, rumgammeln, rumhängen, rumlümmeln, rumstehen Sinnverwandte Wörter: [1] abhängen, herumlümmeln...


flákat se

verbringen, nichts Produktives/Vernünftiges tun, gammeln, bummeln, faulenzen, rumhängen, herumhängen [2] reflexiv, intransitiv, umgangssprachlich, abwertend:...