semesterbegleitend

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes semesterbegleitend gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes semesterbegleitend, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man semesterbegleitend in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort semesterbegleitend wissen müssen. Die Definition des Wortes semesterbegleitend wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonsemesterbegleitend und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

semesterbegleitend (Deutsch)

Positiv Komparativ Superlativ
semesterbegleitend
Alle weiteren Formen: Flexion:semesterbegleitend

Worttrennung:

se·mes·ter·be·glei·tend, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild semesterbegleitend (Info)

Bedeutungen:

während des Semesters ablaufend

Beispiele:

„Ein Studium besteht unter anderem aus dem Besuch von Vorlesungen, Seminaren, Praktika, Tutorien und aus dem Selbststudium. Das erworbene Wissen wird entweder in semesterbegleitenden Teilprüfungen oder in Abschlussprüfungen durch Klausuren oder mündliche Prüfungen abgefragt.“
„Außerdem wird in naturwissenschaftlichen Studiengängen die semesterbegleitende Arbeit im Labor als Praktikum bezeichnet.“
„Eine große Bandbreite bietet sich den Studenten auch im Bereich der semesterbegleitenden Kurse: ob Grammatik, Phonetik, Wortschatz oder die deutsche Umgangssprache, Arbeit mit Texten oder Deutsch im Studium – es wird für jeden etwas geboten, der seine Deutschkenntnisse und seine interkulturelle Kompetenz verbessern will.“
„Die Bereitstellung einer japanisch-sprachigen Kontaktperson, persönliches Mentoring und Coaching sowie einführende und semesterbegleitende Sprachkurse sollen neben weiteren Angeboten zur Orientierung im neuen Sprach- und Kulturraum beitragen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „semesterbegleitend

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Studium
  2. Wikipedia-Artikel „Praktikum
  3. Wie internationale Studierende Deutschland kennenlernen. In: Schwäbisches Tagblatt. 19. Oktober 2011, abgerufen am 4. November 2011.
  4. Michael Johannsmeier: Neues Kooperations- und Förderprogramm. In: Wochenspiegel Paderborn. 14. Oktober 2011, abgerufen am 4. November 2011.