sonntags

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes sonntags gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes sonntags, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man sonntags in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort sonntags wissen müssen. Die Definition des Wortes sonntags wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonsonntags und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

sonntags (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

sonn·tags

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild sonntags (Info)

Bedeutungen:

jeweils am Sonntag, an Sonntagen

Abkürzungen:

so.

Herkunft:

Genitiv von: Sonntag

Gegenwörter:

montags, dienstags, donnerstags, freitags, samstags, sonnabends, mittwochs; alltags, werktags, wochentags

Beispiele:

Sonntags wird bei uns die Wäsche gemacht.

Charakteristische Wortkombinationen:

sonn- und feiertags

Übersetzungen

Barbara Kaltz (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre. Mosaik-Verlag, München 1986, ISBN 3-570-03648-0, DNB 861219295
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sonntags
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsonntags

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sonntag