splitterfasernackt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes splitterfasernackt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes splitterfasernackt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man splitterfasernackt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort splitterfasernackt wissen müssen. Die Definition des Wortes splitterfasernackt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonsplitterfasernackt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

splitterfasernackt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
splitterfasernackt
Alle weiteren Formen: Flexion:splitterfasernackt

Worttrennung:

split·ter·fa·ser·nackt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild splitterfasernackt (Info)
Reime: -akt

Bedeutungen:

umgangssprachlich: völlig nackt, unbekleidet

Herkunft:

Kontamination der Wörter splitternackt und fasernackt, belegt seit dem 17. Jahrhundert

Synonyme:

splitternackt; veraltet: fadennackend, faselnackend, fasennackend, fasernackend, mutternackend, splinternackend, splitternackend

Beispiele:

Flitzer machen sich einen Spaß daraus, sich splitterfasernackt an belebten Orten zu zeigen.
„Lene hatte den Mann nie nackt gesehen, nur einmal ganz kurz, da aber nackter als nackt; splitterfasernackt rannte er durch die Wohnung, eine helle riesige Hautgestalt, zwei weiße Pobacken, haarige Beine, im Rücken ein Graben, der ging bis zum Nacken, nackt und rennend, ein Flitzer, ein Exhibitionist.“
„Das störte den gar nicht, vor allen anderen splitterfasernackt dazustehen, so daß man Sack und Piepmatz baumeln sah.“

Charakteristische Wortkombinationen:

sich splitterfasernackt ausziehen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „splitterfasernackt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „splitterfasernackt
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsplitterfasernackt
The Free Dictionary „splitterfasernackt
Duden online „splitterfasernackt

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer : Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Faser“.
  2. Anke Velmeke, Luftfische: Roman, Seite 51
  3. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 184.