stapelbar

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes stapelbar gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes stapelbar, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man stapelbar in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort stapelbar wissen müssen. Die Definition des Wortes stapelbar wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonstapelbar und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

stapelbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
stapelbar
Alle weiteren Formen: Flexion:stapelbar

Worttrennung:

sta·pel·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild stapelbar (Info)

Bedeutungen:

eine Beschaffenheit aufweisend, die ein Aufeinanderstapeln ermöglicht

Beispiele:

„Thalers Entwürfe besitzen diesen besonderen Dreh, diesen ‚twist‘, der Dinge besonders macht. Der vielleicht darin besteht, bekannte Objekte völlig neu zu betrachten. Allen voran sein stapelbarer Stuhl ‚Pressed Chair‘, Abschlussarbeit am Royal College of Art London, entwickelt aus einem Papiermodell.“
„«Oft sind Schweizer Gartenstühle eher klein in der Dimension, sehr resistent, stapelbar, reduziert und bilden einen Kontrast zu den ausladenden Möbellandschaften, die man anderswo in die Gärten stellt», sagt der Lausanner Designer.“
„Einfach in der Form, günstig in der Herstellung und vor allem stapelbar.

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „stapelbar
Duden online „stapelbar
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstapelbar
PONS – Deutsche Rechtschreibung „stapelbar

Quellen:

  1. Hoch das Bein. Abgerufen am 9. Juni 2017.
  2. Ein Nichts mit Form und Funktion. Abgerufen am 9. Juni 2017.
  3. Alles in die Kiste. Abgerufen am 9. Juni 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abraspelt, abrasplet