taktil

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes taktil gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes taktil, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man taktil in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort taktil wissen müssen. Die Definition des Wortes taktil wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontaktil und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

taktil (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
taktil taktiler am taktilsten
Alle weiteren Formen: Flexion:taktil

Worttrennung:

tak·til, Komparativ: tak·ti·ler, Superlativ: am tak·tils·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild taktil (Info), Lautsprecherbild taktil (Info)
Reime: -iːl

Bedeutungen:

Medizin, Biologie: das Tasten, den Tastsinn betreffend

Herkunft:

Lehnwort aus dem Lateinischen vom Adjektiv tactilis → laberührbar“, abgeleitet von tactum → la, dem Partizip II des Verbs tangere → laberühren

Gegenwörter:

olfaktorisch, auditiv, akustisch, visuell, gustatorisch

Oberbegriffe:

haptisch

Unterbegriffe:

berührungsempfindlich, berührungssensitiv

Beispiele:

Die taktilen Fähigkeiten sind nur ungenügend ausgeprägt.
Die Funktion des taktil-protopathischen Systems ist die Nutzung taktiler Informationen für das Wohlbefinden im eigenen Körper.
Die Schmerzempfindung bei taktiler Hypersensibilität/Überempfindlichkeit ist paradox.
Obwohl sich Zähne im Laufe des Lebens ihres „Wirtes“ durch 18 Tonnen Nahrung geradezu durchbeißen, gehören sie doch zu den taktilsten Organen und sind nichts weiter als modifizierte Tastwerkzeuge, wie sich Prof. Dr. Georg Meyer, Greifswald, nach einem Zitat von Sigmund (1867) ausdrückte.
Noch einmal: "Nicht-Einmischung" lieferte das spanische Volk auf Gedeih und Verderb an Franco aus und schützte Hitler in der taktilsten Phase seiner Kriegsvorbereitung.

Charakteristische Wortkombinationen:

attributiv: taktile Reize; die taktile Wahrnehmung; taktiles Gedächtnis

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „taktil
The Free Dictionary „taktil
Duden online „taktil
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltaktil
Wahrig Fremdwörterlexikon „taktil“ auf wissen.de
wissen.de – Gesundheit A–Z „taktil
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „taktil“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1659, Einträge „taktil“, „Takt“.
  2. 2,0 2,1 Rega Schaefgen: Praxis der sensorischen Integrationstherapie. Georg Thieme Verlag, 2007, ISBN 9783131413413, Seite 54 (zitiert nach Google Books).
  3. Susanne Priehn-Küpper: Interaktiv im Hörsaal lernen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Zahnärztliche Mitteilungen, 1. Dezember 2004, abgerufen am 13. März 2014.
  4. Uri Avnery: Wider die Doktrin der "Nicht-Einmischung". In: Der Standard digital. 21. März 2011 (URL, abgerufen am 13. März 2014).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: taktisch, textil