transident

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes transident gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes transident, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man transident in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort transident wissen müssen. Die Definition des Wortes transident wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontransident und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

transident (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
transident
Alle weiteren Formen: Flexion:transident

Worttrennung:

trans·ident, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

sich nicht dem (ursprünglich) aufgrund körperlicher Merkmale ersichtlichen Geschlecht zugehörig fühlend

Sinnverwandte Wörter:

transgeschlechtlich, transsexuell

Gegenwörter:

cisident

Beispiele:

›Transsexuell‹ ist ein Begriff der Medizin, Transidente bezeichnen sich zunehmend häufiger als transident und legen damit den Fokus auf die Identität.
„Tessa Ganserer ist die erste deutsche Abgeordnete, die sich öffentlich als transident geoutet hat.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „transident
Duden online „transident

Quellen:

  1. Sophie Madeleine Garbe/Lukas Waschbüsch: "Ich verlange, dass dieser Staat mich akzeptiert". In: Spiegel Online. 21. Dezember 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 21. Dezember 2019).