Worttrennung: tur·tel·te Aussprache: IPA: [ˈtʊʁtl̩tə] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">turtelte</span> (Info) Grammatische Merkmale: 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv...
Worttrennung: tur·tel·test Aussprache: IPA: [ˈtʊʁtl̩təst] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">turteltest</span> (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präteritum...
turtlet Worttrennung: tur·telt Aussprache: IPA: [ˈtʊʁtl̩t] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">turtelt</span> (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv...
Worttrennung: tur·tel·ten Aussprache: IPA: [ˈtʊʁtl̩tn̩] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">turtelten</span> (Info) Grammatische Merkmale: 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv...
Nebenformen: <span class="searchmatch">turtelt</span> Worttrennung: turt·let Aussprache: IPA: [ˈtʊʁtlət] Hörbeispiele: turtlet (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Konjunktiv...
stürzen sich dann auf die angebotenen Brotstückchen. [2] „Die beiden <span class="searchmatch">turtelten</span> den ganzen Abend miteinander.“ Wortbildungen: Geturtel [1] lautmalerisch:...
und schnäbelt. [2] Sie kuscheln und schnäbeln sich zärtlich. [2] Wir <span class="searchmatch">turtelten</span> wie die Turteltauben, schnäbelten wie die Spatzen und vögelten, was das...
Gerüchte über Scheidung. Abgerufen am 31. Juli 2020. ↑ Prinz Ernst August <span class="searchmatch">turtelt</span> in Wien. Abgerufen am 31. Juli 2020. ↑ Das Ende von Putins Hochzeitsgerücht...
scherzhaft; zumeist im Plural: eine Person, die mit einer anderen (heftig) <span class="searchmatch">turtelt</span> Herkunft: bezeugt in den mittelhochdeutschen Formen türteltūbe sowie turteltūbe...