unleugbar

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unleugbar gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unleugbar, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unleugbar in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unleugbar wissen müssen. Die Definition des Wortes unleugbar wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunleugbar und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unleugbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unleugbar unleugbarer am unleugbarsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unleugbar

Anmerkung zu den Steigerungsformen:

Gemäß Duden verfügt unleugbar über Steigerungsformen, deren Verwendung sich vor allem in älterer Literatur belegen lässt.

Worttrennung:

un·leug·bar, Komparativ: un·leug·ba·rer, Superlativ: am un·leug·bars·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unleugbar (Info), Lautsprecherbild unleugbar (Info)

Bedeutungen:

sich nicht bestreiten/widerlegen lassend, unbestreitbar

Synonyme:

unbezweifelbar, zweifelsfrei

Sinnverwandte Wörter:

offensichtlich, eindeutig, sicher, wahr, erwiesen, klar wie Kloßbrühe, sonnenklar, wasserdicht, unanfechtbar, unstreitig, unstrittig, unumstritten

Gegenwörter:

zweifelhaft

Beispiele:

Die Morde in Duisburg waren ein unleugbares Zeichen dafür, wie aktiv die Mafia in Deutschland ist.
In ihrer Unmittelbarkeit und Ungeschminktheit sind sie geeignet, jene Zeitgenossen zu verstören, die teilweise noch immer an die Legende von der »sauber« gebliebenen Wehrmacht glauben und unleugbare Verbrechen als Randphänomene abtun.

Charakteristische Wortkombinationen:

eine unleugbare Tatsache (Lautsprecherbild Audio (Info)), ein unleugbarer Fakt (Lautsprecherbild Audio (Info)), ein unleugbarer Tatbestand (Lautsprecherbild Audio (Info))

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unleugbar
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunleugbar
The Free Dictionary „unleugbar
Duden online „unleugbar
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unleugbar“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „unleugbar

Quellen:

  1. Duden online „unleugbar
  2. Wolfram Wette: Sachbuch „Soldaten“: „Das hat Spaß gemacht“. In: Zeit Online. Nummer 16/2011, 17. April 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. November 2014).