untereinander

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes untereinander gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes untereinander, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man untereinander in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort untereinander wissen müssen. Die Definition des Wortes untereinander wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonuntereinander und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

untereinander (Deutsch)

Adverb

Alternative Schreibweisen:

veraltet: unter einander

Worttrennung:

un·ter·ei·n·an·der

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild untereinander (Info)
Reime: -andɐ

Bedeutungen:

eins räumlich unter dem anderen; jeweils räumlich darunter
in einer Gruppe jeweils auf die anderen der Gruppe bezogen

Herkunft:

mittelhochdeutsch under einander, althochdeutsch unter ein andremo
vom Frühneuhochdeutschen bis ins 19. Jahrhundert uneinheitliche Zusammen- und Getrenntschreibung
Zusammenrückung aus unter und einander

Synonyme:

miteinander, gegenseitig

Gegenwörter:

übereinander

Beispiele:

„Die roten Truppen werden nach München zurückgenommen, ein Kordon von etwa hundertfünfzig Mann wird die Stadt ringsum bewachen, diese Wachen sind untereinander und mit dem Kriegsministerium telephonisch verbunden.“
„Unterdessen kommt es weiterhin zu Machtkämpfen der lokalen Fürsten untereinander.“
„Denn ein Kind ist ein mächtiger Fixpunkt für Eltern, man kann sich da schnell untereinander aus den Augen verlieren.“

Wortbildungen:

untereinanderbringen, untereinandergehen, untereinandergießen, untereinanderhacken, untereinanderklopfen, untereinanderkneten, untereinanderlaufen, untereinandermengen, untereinandermischen, untereinanderordnen, untereinanderreiben, untereinanderrühren, untereinanderrütteln, untereinandersäen, untereinanderschieben, untereinanderschlagen, untereinanderschmieren, untereinanderschneiden, untereinanderschneien, untereinanderschreiben, untereinanderschreien, untereinandersetzen, untereinandersieden, untereinanderstoßen, untereinanderteilen, untereinanderteufeln, untereinanderwehen, untereinanderwerfen, untereinanderwirbeln, untereinanderwirken; untereinanderig, Untereinander

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „untereinander
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „untereinander
The Free Dictionary „untereinander
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „untereinander“ auf wissen.de
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaluntereinander

Quellen:

  1. 1,0 1,1 1,2 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „untereinander
  2. Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-018688-6, Seite 161. Erstauflage 1933.
  3. Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 126-135, Zitat Seite 130.
  4. Mathias Schneider: Beziehungsfalle Kind. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 44-51, Zitat Seite 51.