up to date

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes up to date gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes up to date, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man up to date in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort up to date wissen müssen. Die Definition des Wortes up to date wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonup to date und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

up to date (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel Wortverbindung

Positiv Komparativ Superlativ
up to date

Worttrennung:

up to date, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild up to date (Info)
Reime: -eːt

Bedeutungen:

nur prädikativ: auf dem neuesten Stand

Herkunft:

Englisch

Synonyme:

in, modern, angesagt, zeitgemäß; state of the art, aktuell

Gegenwörter:

veraltet, unzeitgemäß; umgangssprachlich: out

Beispiele:

Er hatte eine enorme Sorge um sein Leben, außerdem mußte er als moderner Mensch, der peinlichst in allem up to date bleiben wollte, so gut wie man sich in der Saison in Monte Carlo, St. Moritz, Baden-Baden oder Ostende sehen ließ, auch seine Zeit im Sanatorium gesessen haben. (Hermann Harry Schmitz, Im Sanatorium, z.n. Projekt Gutenberg)
„Es ist im allgemeinen Dasein praktisch, völlig up to date zu sein, sehr fein ist es meistens nicht.“
„Die Uninteressierten, die die Mäntel schon zum zweiten Male gewendet haben und auch Frack und Smoking des Herrn Gemahls schon verarbeiteten, geben die Hoffnung nicht auf, daß sie als Sechzigerinnen wieder die Chance haben, modisch up to date zu sein.“
„Das ist nun ein Lied, wie es heute in Amerika gesungen wird, ein Schlager up to date, und wir vernahmen ihn in Axel Eggebrechts Hörspiel „Wenn wir wollen…“, das er seinem Spiel „Was wäre, wenn…“ folgen ließ.“
„Wo geschäftig feile Eile
dem Erfolg die Füße leckt,
wo sich Angst vor Langerweile
mit Betrieb die Blöße deckt,
Weiß der Weise: nur der Schlechte
zittert „Bin ich up to Date“?“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „up to date
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 26., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 1, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04016-2, Seite 1113, unter „up to date“

Quellen:

  1. Tango wieder ernst genommen. In: Zeit Online. Nummer 33, 3. Oktober 1946, ISSN 0044-2070 (Seite 1, letzter Absatz. Politik. Fachhochschulen; Dorf; Society; Tango; Unterricht; England., „up to date“ URL, abgerufen am 18. November 2013).
  2. E. M.: Wintermode aus der Wolldecke. In: Zeit Online. Nummer 40, 21. November 1946, ISSN 0044-2070 (Seite 1, 2. Absatz. Edelstein; Hut; Rock; Düsseldorf; Hamburg; Harz., „up to date“ URL, abgerufen am 18. November 2013).
  3. J. R.: Wenn wir wollen …. In: Zeit Online. Nummer 19, 8. Mai 1947, ISSN 0044-2070 (Seite 3, 1. Absatz., „up to date“ URL, abgerufen am 18. November 2013).
  4. Peter Gan: Preislied auf den Müßiggang. In: Zeit Online. Nummer 02, 8. Januar 1948, ISSN 0044-2070 (Seite 6 f., „up to Date“ URL, abgerufen am 18. November 2013).

up to date (Englisch)

Positiv Komparativ Superlativ
up to date more up to date most up to date

Alternative Schreibweisen:

up-to-date

Worttrennung:

up to date, Komparativ: more up to date, Superlativ: most up to date

Aussprache:

IPA: britisch , Komparativ: , Superlativ:
IPA: US-amerikanisch , Komparativ: , , Superlativ:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

auf dem neusten Stand

Beispiele:

My Skype client on this notebook is up to date.
Mein Skype-Client auf diesem Notebook ist auf dem neusten Stand.

Übersetzungen

Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „up to date
PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „up to date
dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „up to date
LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „up to date

Quellen: