ver-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ver- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ver-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ver- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ver- wissen müssen. Die Definition des Wortes ver- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonver- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ver-, Ver- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

ver-

Aussprache:

IPA: , umgangssprachlich oder mundartlich: , mundartlich:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ver- (Info)

Bedeutungen:

eine Vorsilbe, die das betreffende Wort als negativ oder schwierig markiert
eine Vorsilbe, die die Bewegung eines Objekts markiert
eine Vorsilbe, die bestimmt, dass eine Sache mit etwas versehen wird
eine Vorsilbe, die Veränderung bis hin zur Zerstörung beschreibt
eine Vorsilbe, die Fehlverhalten beschreibt
eine Vorsilbe, die bestimmt, dass eine starke, schwer rückgängig zu machende Änderung auf den körperlichen oder seelischen Zustand von jemandem oder etwas einen starken Einfluss ausübt
eine Vorsilbe mit keiner eigenen Bedeutung

Beispiele:

Rund 95 % der deutschen Verben mit nichttrennbarem Präfix fangen mit einer der Vorsilben ver-, be-, ent- oder er- an.
Fast die Hälfte aller Verben, die eine Vorsilbe haben, haben die Vorsilbe „ver-“, gleich danach kommt bei einem Viertel der Verben „be-“ als Präfix.
Ich habe mich im Wald verlaufen.
Mit dem Cursor können Sie die Symbole auf dem Desktop verschieben.
Das Blatt wird vergoldet.
Durch Verschmelzung haben sie den Metallblock in eine Pfütze verwandelt.
Oh, da habe ich mich vertan!
Ich habe mich verliebt.
Wo wollen wir unseren Urlaub verbringen?

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/ver-

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ver-
The Free Dictionary „ver-
Duden online „ver-
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zer-