verpfeifen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verpfeifen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verpfeifen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verpfeifen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verpfeifen wissen müssen. Die Definition des Wortes verpfeifen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverpfeifen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verpfeifen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verpfeife
du verpfeifst
er, sie, es verpfeift
Präteritum ich verpfiff
Konjunktiv II ich verpfiffe
Imperativ Singular verpfeif!
verpfeife!
Plural verpfeift!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verpfiffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verpfeifen

Worttrennung:

ver·pfei·fen, Präteritum: ver·pfiff, Partizip II: ver·pfif·fen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verpfeifen (Info)
Reime: -aɪ̯fn̩

Bedeutungen:

transitiv, salopp: eine Person verraten; einer Autorität das mitteilen, was diese Person Illegales/Verwerfliches getan hat
transitiv, Sport, über Schiedsrichter im Mannschaftssport: eine Fehlbeurteilung einer Spielsituation abgeben (und durch den Pfiff mit der Schiedsrichterpfeife das zugehörige Signal geben)
umgangssprachlich, reflexiv: (unauffällig) abhauen, sich aus dem Staub machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb pfeifen mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

anschmieren, anzeigen, denunzieren, melden, verpetzen, verraten
abhauen, die Biege machen, fortstehlen, sich aus dem Staub machen, stiften gehen, verdrücken, verkrümeln, verpieseln, verschwinden

Beispiele:

Seine Kumpels haben ihn nicht an die Polizei verpfiffen, aber wer war es dann?
Schwör, dass du mich nicht bei Mama verpfeifst!
„Auch diese Neulinge werden wohl irgendwann eine Partie verpfeifen, dann hilft nur eines: ‚Du darfst dem Fehler nicht nachlaufen. Sonst versuchst du krampfhaft, es besser zu machen und es wird noch schlechter.‘“
Das Endspiel war total verpfiffen!
Verpfeif dich! Du hast hier nichts zu suchen.

Wortbildungen:

Konversionen: Verpfeifen, verpfeifend, verpfiffen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpfeifen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verpfeifen
The Free Dictionary „verpfeifen
Duden online „verpfeifen

Quellen: