vierzig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vierzig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vierzig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vierzig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vierzig wissen müssen. Die Definition des Wortes vierzig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvierzig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

vierzig (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

vier·zig, vier·zi·ger

Aussprache:

IPA: , , schweizerisch:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vierzig (Info), Lautsprecherbild vierzig (Info), Lautsprecherbild vierzig (Info), schweizerisch:

Bedeutungen:

Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig)
kurz für: vierzig Jahre (alt)

Abkürzungen:

Arabische Ziffern für vierzig: 40
Römische Ziffern für vierzig: XL (Unicode: ⅩⅬ, ⅹⅼ)

Herkunft:

Ableitung zu vier mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -zig (je nach Varietät mit Änderung des Stammvokals)

Synonyme:

vierzig Jahre (alt)

Beispiele:

Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern.
Für vierzig siehst du noch sehr jung aus.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit vierzig = vierzigjährig

Wortbildungen:

Adjektive: vierziger, vierzigfach, vierzigköpfig, vierzigmal, vierzigminütig, vierzigprozentig, vierzigseitig
Numeralien: achtundvierzig, dreiundvierzig, einundvierzig, fünfundvierzig, hundertvierzig, neunundvierzig, sechsundvierzig, siebenundvierzig, vierundvierzig, vierzigste, vierzigstel, vierzigtausend, zweiundvierzig
Substantive: Endvierziger, Mittvierziger, Vierzig, Vierzigeck, Vierziger, Vierzigerjahre, Vierzigstel, Vierzigstundenwoche, Vierzigtonner

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vierzig
Wikipedia-Artikel „Zahlen in unterschiedlichen Sprachen
Übersicht der deutschen Zahlen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vierzig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vierzig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvierzig
The Free Dictionary „vierzig
Aussprache:
Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 885, Stichwort „vierzig“.
Rudolf Muhr: Österreichisches Aussprachewörterbuch, österreichische Aussprachedatenbank (Adaba). Peter Lang; Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-631-55414-2, DNB 986461431, Seite 475, Stichwort „vierzig“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vierzehn, Pfirsich