vorherbestimmt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vorherbestimmt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vorherbestimmt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vorherbestimmt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vorherbestimmt wissen müssen. Die Definition des Wortes vorherbestimmt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvorherbestimmt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

vorherbestimmt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vorherbestimmt
Alle weiteren Formen: Flexion:vorherbestimmt

Worttrennung:

vor·her·be·stimmt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vorherbestimmt (Info)

Bedeutungen:

bereits im Vorwege festgelegt

Beispiele:

„Wie man es dreht und wendet, die Vertreibung aus dem Paradies im Zuge des Sündenfalls war ein unvermeidliches und vorherbestimmtes Ereignis.“
„So wird das heterosexuelle als ein ‚konservatives', eingeengtes und vorherbestimmtes Leben im Alter gesehen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „vorherbestimmt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorherbestimmt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vorherbestimmt
The Free Dictionary „vorherbestimmt
Duden online „vorherbestimmen

Quellen:

  1. Alexander Otto: 21st Century - Das Zeitalter des Wahnsinns. neobooks, 2014 (Zu lesen bei Google Books).
  2. Lea Schütze: Schwul sein und älter werden: Selbstbeschreibungen älterer schwuler Männer. Abgerufen am 1. Dezember 2021.

Partizip II

Worttrennung:

vor·her·be·stimmt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vorherbestimmt (Info)

Grammatische Merkmale:

vorherbestimmt ist eine flektierte Form von vorherbestimmen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vorherbestimmen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vorherbestimmen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Konjugierte Form

Worttrennung:

vor·her·be·stimmt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vorherbestimmt (Info)

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorherbestimmen
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorherbestimmen
vorherbestimmt ist eine flektierte Form von vorherbestimmen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vorherbestimmen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vorherbestimmen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.