wechselseitig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes wechselseitig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes wechselseitig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man wechselseitig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort wechselseitig wissen müssen. Die Definition des Wortes wechselseitig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonwechselseitig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

wechselseitig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
wechselseitig
Alle weiteren Formen: Flexion:wechselseitig

Worttrennung:

wech·sel·sei·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wechselseitig (Info), Lautsprecherbild wechselseitig (Info), Lautsprecherbild wechselseitig (Info)

Bedeutungen:

unter Mitwirkung der Beteiligten erfolgend

Synonyme:

bildungssprachlich: mutual, mutuell

Sinnverwandte Wörter:

gegenseitig

Gegenwörter:

einseitig

Beispiele:

„Völlig fremde und gegeneinander gleichgültige Menschen, wenn sie eine Zeitlang zusammenleben, kehren ihr Inneres wechselseitig heraus, und es muss eine gewisse Vertraulichkeit entstehen.“

Wortbildungen:

Wechselseitigkeit

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wechselseitig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwechselseitig

Quellen:

  1. Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften II, 13 (1809). Zitiert nach Wikiqoute