z.B.

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes z.B. gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes z.B., sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man z.B. in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort z.B. wissen müssen. Die Definition des Wortes z.B. wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonz.B. und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

z.B. (Deutsch)

Abkürzung

Anmerkung:

In den in der BRD amtlichen Regeln von 2006 (überarbeitet 2010/2011, § 101, S. 100) und auch bei duden.de und im wissen.de-Wörterbuch wird die Abkürzung getrennt geschrieben (z. B.).

Alternative Schreibweisen:

z. B., zB., zB

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild z.B. (Info)

Bedeutungen:

zum Beispiel

Beispiele:

„Kluge Kapitalanleger lassen sich nicht nur bisherige Mietverträge zur Prüfung aushändigen, sondern lassen sich auch den regelmäßigen Mieteingang bescheinigen, indem sie z.B. Einsicht in die Kontoauszüge des Vorbesitzers bekommen.“
„Bei noch nicht vollständiger Verknöcherung der Schädelnähte bei Kindern kommt es zunächst zu einem extremen Schädelwachstum, später zu neurologischen Ausfällen, z.B. Intelligenzdefiziten oder spastischen Lähmungen.“

Übersetzungen

abkuerzungen.de „z.B.

Quellen:

  1. Mehr Rendite mit Immobilien - Der 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 11. Juni 2014).
  2. wissen.de – Gesundheit A–Z „Hydrocephalus