/ɡəˈʁaːtəˌvoːl/ <span class="searchmatch">Geratewohl</span> n (strong, genitive Geratewohles or <span class="searchmatch">Geratewohls</span>, no plural) only used in aufs <span class="searchmatch">Geratewohl</span> (“at random”) Declension of <span class="searchmatch">Geratewohl</span> [sg-only...
auf das <span class="searchmatch">Geratewohl</span>, auf <span class="searchmatch">Geratewohl</span> IPA(key): /aʊ̯fs ɡəˈʁaːtəˌvoːl/ aufs <span class="searchmatch">Geratewohl</span> at random, hit or miss 1856, Gottfried Keller, “Romeo und Julia auf...
vorwitziger Fälscher, die da, wo ihnen das Verständnis ausgeht, sich auf’s <span class="searchmatch">Geratewohl</span> einen Sinn zurechtlegen und ein eigenes Gemächt in den Text einschmuggeln...
vorwitziger Fälscher, die da, wo ihnen das Verständnis ausgeht, sich auf’s <span class="searchmatch">Geratewohl</span> einen Sinn zurechtlegen und ein eigenes Gemächt in den Text einschmuggeln...
willkürlich (de), wahllos (de), stichprobenartig (de), stichprobenhaft (de), aufs <span class="searchmatch">Geratewohl</span> Greek: τυχαία (el) (tychaía) Ancient: εἰκῇ (eikêi) Italian: alla spicciolata...
Bulgarian: изстрел отблизо (izstrel otblizo) Danish: kasteskud Finnish: räiskäisy (one); räiskintä (fi) (many), sokkolaukaus German: Schuss aufs <span class="searchmatch">Geratewohl</span> m...