Rachsucht

Hello, you have come here looking for the meaning of the word Rachsucht. In DICTIOUS you will not only get to know all the dictionary meanings for the word Rachsucht, but we will also tell you about its etymology, its characteristics and you will know how to say Rachsucht in singular and plural. Everything you need to know about the word Rachsucht you have here. The definition of the word Rachsucht will help you to be more precise and correct when speaking or writing your texts. Knowing the definition ofRachsucht, as well as those of other words, enriches your vocabulary and provides you with more and better linguistic resources.

German

Etymology

From Rache +‎ Sucht.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʁaχˌzʊχt/
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Rach‧sucht

Noun

Rachsucht f (genitive Rachsucht, plural Rachsüchte)

  1. vindictiveness, vengefulness, strong desire for revenge
    Synonyms: Rachedurst, Rachegelüst, Rachgier
    • 1919, Julius Maria Becker, Das Letzte Gericht, eine Passion in vierzehn Stationen, S. Fischer Verlag, Berlin, 12th station, pages 114–115:
      Anderes war es nicht, dieses Völker-Ich, als die Zusammenrottung aller Einzel-Ich, die Summierung all der barbarischen Wildheit der Einzelnen, das tausendziffrige Vielfache aller vererbten Instinkte, die Verkündigung hemmungsloser Brünste, Rachsüchte und Blutgierigkeiten.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2007, Reinhard Gutmann, Kennen Sie die Wirklichkeit?, Mauer Verlag, Rottenburg, →ISBN, page 86:
      Für Buddha, der all diese Illusionen, Machtspiele und Rachsüchte, Gefolgsforderungen und Belohnungen von Anfang an durchschaut und transzendiert hatte, ist solch ein riesiges Theater, das die Menschen in Streß, Not, Elend und Leid stürzt, undenkbar.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2010, Mark-Oliver Scholz, Rachsucht und gerechter Zorn - zur Anwendung des § 213 StGB auf Mordtatbestände, Wissenschaftlicher Aufsatz, GRIN Verlag,, →ISBN, page 9:
      Die Strafe eines Täters, der mit einer verständlichen Rachsucht gehandelt hat, könnte nach der Rechtsfolgenlösung wohl gemindert werden, jedoch hängt die tatrichterliche, philosophische Einschätzung der Tat bezüglich deren allgemeiner Verständlichkeit damoklesschwertartig über dem Strafmaß.
      (please add an English translation of this quotation)

Usage notes

The plural is nonstandard.

Declension

Derived terms

Further reading

  • Rachsucht” in Duden online
  • Rachsucht” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache