Siehe auch: <span class="searchmatch">Reflexiv</span> Worttrennung: re·fle·xiv, keine Steigerung Aussprache: IPA: [ʁeflɛˈksiːf] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexiv</span> (Info) Reime: -iːf Bedeutungen:...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexive</span> (Info) Reime: -iːvə Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">reflexiv</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexiven</span> (Info) Reime: -iːvn̩ Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">reflexiv</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexiver</span> (Info) Reime: -iːvɐ Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">reflexiv</span> Genitiv...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexives</span> (Info) Reime: -iːvəs Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">reflexiv</span> Akkusativ...
re·fle·xi·ve Ver·ben Aussprache: IPA: [ʁeflɛˌksiːvəs ˈvɛʁp] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexives</span> Verb (Info) Bedeutungen: [1] Linguistik: Verb, das mit einer Form des...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">reflexivem</span> (Info) Reime: -iːvm̩ Grammatische Merkmale: Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">reflexiv</span> Dativ...
unecht <span class="searchmatch">reflexives</span> Verb Oberbegriffe: [1] <span class="searchmatch">reflexives</span> Verb, Verb Beispiele: [1] "sich schämen" ist ein echt <span class="searchmatch">reflexives</span> Verb, da es nur <span class="searchmatch">reflexiv</span> verwendet...
Hörbeispiele: umsehen (Info) Bedeutungen: [1] <span class="searchmatch">reflexiv</span>: die Umgebung betrachten; zu allen Seiten blicken [1a] <span class="searchmatch">reflexiv</span>; speziell: (in einem Geschäft) die Warenauswahl...
[1] <span class="searchmatch">reflexiv</span>: sich Mühe geben, sich anstrengen [2] transitiv: jemanden oder etwas zu Rate ziehen, jemanden um Hilfe bei etwas bitten [3] <span class="searchmatch">reflexiv</span>, mit...